Folge 01: „Ich. Hier. Jetzt.“ – ist jetzt online!
Die Drop-in Sessions sind ein neues Podcast-Format von Finde Zukunft für junge Menschen in der intensiven Abiturphase. In dieser ersten Folge ist Ruben Langwara dabei, Spezialist für emotionale Resilienz, Gründer der Resilienz-Initiative und Resilienz-Akademie, Autor, Dozent und Trainer. Die Idee zur Serie stammt von ihm, und wir freuen uns sehr, dass sie nun Wirklichkeit wird.
Gemeinsam mit Felix Schwarze und Klaus Motoki Tonn von Finde Zukunft führt Ruben durch eine Folge, die dich in wenigen Minuten zu dir selbst zurückbringt.
Was dich erwartet:
„Der Boden unter meinen Füßen gehört mir“: Eine Haltung, die Selbstverantwortung und Sicherheit körperlich spürbar macht.
Resonanzatmung: Eine kurze Atemübung, die den Parasympathikus aktiviert, Stress reduziert und deine Präsenz fördert.
Psychologisches Seufzen: Eine einfache Technik, die durch bewusstes Seufzen Spannung löst – ein Mikro-Moment der Entlastung im Lernalltag.
Bühnenimagination: Eine innere Visualisierung, in der du dich sicher verankerst – bereit für den nächsten Schritt.
„Ich. Hier. Jetzt.“: Ein mentaler Anker, um aus Gedankenschleifen herauszufinden und dich im Moment zu zentrieren.
Und am Ende:
Ein konkreter, alltagstauglicher Geheimtipp von Ruben zum Thema Riechen. Entdecke, wie ein vertrauter Duft dich unmittelbar ins Hier und Jetzt zurückholen kann und warum du ihn gezielt einsetzen solltest.
Danke, Ruben – und danke an die Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett für diesen Impuls: „Let your butterflies fly in formation.“ Dein Körper darf aufgeregt sein. Entscheidend ist, wie du dich darin ausrichtest.
Finde Zukunft sucht aktiv nach Wegen, wie Resilienz, Werte und Sinn langfristig im Bildungssystem verankert werden können. Die Drop-in Sessions sind ein erster, zugänglicher und sofort anwendbarer Schritt.
Wir freuen uns, wenn du diese Folge weiterleitest – an Freund:innen, Familie und vor allem: an Abiturient:innen.
Dafür wurde sie gemacht.
